Ein Freund für’s Leben – Dein Atem
Atem – hast Du auch, oder? 😛 Aber machst Du auch ab und zu Atemübungen? Für die Stimmfunktion ist ein ausbalancierter, gut trainierter und entspannter Atem unerlässlich. Aber Du brauchst [...]
Was ist denn ganzheitlicher Gesangsunterricht, bitte?
von Ina Hagenau Gestern hatte ich einen neuen Schüler, der das erste Mal überhaupt Gesangsunterricht hatte. Sein Ziel war, in den zwei Einzelstunden, die er geschenkt bekommen hatte, ein Lied so [...]
Weißt Du, wo´s lang geht?
von Ina Hagenau “Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen.” Antoine de Saint-Éxupery ZIELE SETZEN Welche Ziele sind mir noch wichtig, und wie weit bin ich [...]
Atmung, Stimmung und ihre Wechselwirkung
Atmung, Stimmung und ihre Wechselwirkung Wie die Atmung nicht nur Deine Stimme, sondern auch Deine Stimmung beeinflusst. Ein- und Ausatmen… das tun wir täglich, die ganze Zeit, ganz von [...]
Gewohnheiten, die Dich stärken (Teil 2)
Welche Gewohnheiten und Rituale bringen Dich vorwärts? Bereiche, in denen gute Gewohnheiten Dich stärker machen: Im ersten Teil hast Du schon einiges über Gewohnheiten erfahren und Dich [...]
Machen Deine Gewohnheiten Dich stärker?
Machen Deine Gewohnheiten Dich stärker? Wovon leben wir eigentlich? Na, von Luft, und Liebe, der ein oder anderen Pizza und unserem Job, der uns das finanziert, oder? Alles, was uns in unserem [...]
Was sind Deine Ressourcen und wie erreichst Du mit ihnen Deine Ziele?
Was sind Deine Ressourcen und wie erreichst Du mit ihnen Deine Ziele? In all dem Chaos: Bist Du Dir Deiner Ressourcen bewusst? In so herausfordernden Zeiten wie diesen Tagen kommt es uns manchmal [...]
Warum singst Du eigentlich?! Für Deine Mitmenschen oder Dich selbst?
Weshalb wir unseren eigenen Bedürfnissen nachgeben sollten, wenn wir singen. „Was ist das Schönste am Singen?“ frage ich meine Schüler*innen oft in den ersten Stunden. Oder auch „Warum singst [...]
Warm-Up Deluxe: Stretchen, lockermachen, aufwärmen!
Triathlon ohne Aufwärmen vorher? Undenkbar! Aber Deine winzigen Stimmmuskeln treiben täglich Hochleistungssport – und das meist ganz ohne Warm-Up. Sprechen, rufen, flüstern, [...]
Trainiere ohne Trainer – aber richtig.
Immer wieder begegnen uns Menschen, die noch mit der Überzeugung durch die Welt gehen, dass Ihre Stimme „gottgegeben“ und „unveränderbar“ ist. Dabei sind Stimmen [...]
Ziele? Super. Aber womit fang ich an? Na, Bestandsaufnahme!
Oft setzen wir uns hehre Ziele, im Leben, beim Sport, und auch beim Stimmtraining. Aber fast genauso oft vergessen wir eine wichtige Sache, den Schritt VOR dem ersten Schritt: Zu schauen, wo wir [...]
Außer Atem? Muss nicht sein!
Außer Joggen und Radfahren gibt es noch mehr Tipps für eine ruhige, tiefe Atmung, die wiederum für eine klare, freie und souveräne Stimme sorgt. Ganz viele Tipps zum Thema Atmung schwirren [...]
Resonanzen – Deine persönliche Verstärkeranlage (Übung)
Schwingst Du schon? Eine Übung für Deine Resonanzen. Einer unserer Workshops in der Voice Week war ein zweistündiger Kurs zum Thema „Resonanzen“, und bei allen Teilnehmenden [...]
Wecke Deine Stimme auf
Verschlafene Stimmen aufwecken Wer kennt das nicht… Du wachst auf, willst was sagen und Deine Stimme klingt komisch. Vielleicht knarrend, heiser oder belegt…?! Du bist wach, Deine Stimme noch [...]
Grillen im Ohr – Ina fährt nach Lichtenberg
Freitagmorgen, 7:12 Uhr Ich steige in mein eisiges Auto, Kaffee im Thermobecher und Frühstücksbrot in der Tupperdose auf dem Beifahrersitz. „Fischbachtal“ gebe ich ins Navi ein, Fahrtzeit drei [...]
Juhuu, ein Schnupfen?! – Wie Du das Beste aus Deiner Erkältung holst
„Wie bitte?!“ fragst Du jetzt wahrscheinlich, „wieso soll ich mich denn über einen Schnupfen freuen?!“ Tja… Natürlich haben eine Erkältung oder eine Halsentzündung, geschweige denn eine [...]
Körpersprache – Die Macht der Haltung und Gesten
Wir haben uns vermutlich alle schon einmal damit beschäftigt – mit dem Thema Körpersprache. Sei es am Esstisch („Setz Dich ordentlich hin“), in Rhetorik-Seminaren, als Vorwurf in einem [...]
Keine Zeit? Wie wär´s mit Stimmtraining „to go“?!
Wenn wir eins gut kennen, und zwar genauso von uns selbst wie von fast allen unserer Klienten, dann ist das diese Ausrede: Volle Tage, viele Verpflichtungen und Termine, Familienleben und [...]
Der Ohrwurm – Musik im Kopf
Wer kennt es nicht, das manchmal nervige, manchmal schöne Tier, das sich von Zeit zu Zeit in unserem Musik- und Sprachzentrum einnistet? Ohrwürmer befallen nachweislich 95% Prozent aller [...]
Nicht in Stimmung? Das kannst Du ändern!
Wie kann ich mich in wichtigen Sprechsituationen in die richtige Stimmung bringen? Also, sozusagen meine Gefühle „hacken“? Das kennt wahrscheinlich jeder von uns: Wir haben ein [...]
Ist unsere Stimme ein Tabuthema?!
Über „Schwächen“ und „Defizite“ reden wir nicht gern… Warum ist es so schwierig für uns, „Schwächen“ in unserer Stimme zuzugeben und anzugehen? Warum sorgen nicht [...]
Interview mit Speaker, Trainer, Network Marketing Professional Christian Gaertner
Fragen an Christian Gaertner Christian Gaertner ist Sprecher, Trainer, Coach und Network Marketing Professional. Wie er auf das Leben und seinen Beruf blickt und welchen Stellenwert seine Stimme [...]
„Yoga ist meine Ich-Zeit“ – Interview mit Yogalehrerin Anja Piel
Heute freuen wir uns besonders: Wir dürfen Euch Anja Piel vorstellen, die mit uns gemeinsam ins Sommercamp fahren wird und dort mit Euch Yoga, Atem und Achtsamkeit trainieren wird. Wir haben [...]
Warum machen wir das überhaupt?
„Warum konzipiert ihr ein Online-Stimmtraining? Ist es nicht sinnvoller, ein Einzeltraining oder Seminar zu besuchen? Bringt das dann überhaupt was – so ohne direktes Feedback vom [...]
Wie Du ohne Trainer Deine Stimme verändern kannst
„Stimme verändern? Meine Stimme ist halt so, kann ich sowieso nichts dran machen.“ oder auch „Ich habe keine Zeit, meine Stimme zu trainieren.“ oder auch „Ich bin überhaupt nicht musikalisch und [...]
Business-Stimme vs. private Stimme – gibt es Unterschiede?
Nutzt Du Deine Stimme immer auf die selbe Art und Weise oder setzt Du Deine Stimme im privaten Umfeld anderes ein als im beruflichen Kontext? Eine spannende Frage! Immerhin haben wir im [...]
Brüllen, festsingen, heiser werden? 4 Schritte zu mehr Achtsamkeit im Chor
Ist das nicht das Allerschönste an Chören: Es gibt für jedes Sängerniveau einen, und viele fordern noch nicht einmal Stimmbildung von ihren TeilnehmerInnen. Einfach hingehen und singen also? [...]
How to…reach your goals – Wie erreiche ich meine Ziele?
Das neue Jahr steht vor der Tür und die Frage nach guten Vorsätzen scheint damit obligatorisch zusammenzuhängen. Artikel werden darüber geschrieben und plötzlich liest man überall die Frage „Und [...]
„Solang die dicke Frau noch singt…“ Ernährungsmythen rund um die Stimme
Wieviel Whiskey und Zigaretten braucht man für eine gute Rockstimme? Oder: Was ist dran an den Ernährungsmythen rund um die Stimme? Ein Kollege von mir erzählte mir vor ein paar Jahren milde [...]
Kein Mensch ist eine Insel – oder doch?!
Herausforderung Kommunikation oder „Meine Insel – Deine Insel“ Wer von Euch hatte schon mal Schwierigkeiten, mit jemandem zu kommunizieren? Missverständnisse, nicht enden [...]
Bitte mal zuhören! Unser wichtigstes Kommunikationswerkzeug?
Reden ist silber, Nachfragen ist Gold. Zu Anfang muss ich (leider ;-)) mal mit einem hartnäckigen Klischee aufräumen: „Männer können nicht zuhören“, wird immer wieder behauptet – dabei [...]
Wie die Stimme mit uns altert
„Meine Stimme klingt nicht mehr so wie früher.“ „Irgendwas hat sich in meinem Stimmklang verändert. Die Stimme ist tiefer geworden und klingt nicht mehr so klar.“ „Ich habe das Gefühl, [...]
Dialekt im Businessalltag
Darf man meinen Dialekt raushören, wenn ich geschäftlich unterwegs bin? Das ist eine uns häufiger gestellte Frage, die allerdings nicht mit einem klaren „ja“ oder „nein“ beantwortet werden kann. [...]
Der Eigenton: Steuere Deinen stimmlichen Heimathafen an
Sowohl in unserem beruflichen als auch in unserem privaten Alltag gibt es täglich jede Menge Situationen, in denen unsere Stimme unter Druck gerät. Präsentationen, Rechtfertigungen und [...]
Be a star – mit Präsenz und Strahlkraft in der Stimme
Präsenz in der Stimme?! Wofür brauche ich das? Reicht es nicht, wenn ich laut und deutlich spreche?! Nicht unbedingt. Es kommt immer auf die Situation und meine Sprechabsicht an, wieviel Präsenz [...]
Warum Stimm- und Sprechtraining in der Gruppe Sinn macht
Stimmtraining ist etwas sehr Individuelles. Jeder Mensch hat andere Gewohnheiten, Denkweisen und einen unterschiedlichen Alltag, die zusammen die Stimme und Sprechweise beeinflussen. Auch die [...]
Minimale Anstrengung – maximale Wirkung: Stimme ökonomisch einsetzen
Stimmökonomie: Was ist denn das?! Wie passend, dass diese Woche dieses Thema fällig ist: Ich habe nämlich eine dicke Halsentzündung und bin immer noch total heiser. Am liebsten [...]
Feed it back – Die Kunst Feedback zu geben
Das Vergnügen, andere mit Lob zu überschütten, sollten wir uns viel öfter gönnen. (Ernst Ferstl) In unseren Trainings arbeiten wir viel mit Feedbackprozessen, um die eigenen Fähigkeiten [...]
Set it up – Die richtige Vorbereitung für eine gelungene Rede
Was Du vor Deiner Rede erledigt haben solltest Unvorbereitet eine Rede halten – kann man machen. Sogenannte Stegreifreden sind sogar eine gute Übung für Deine Redefertigkeiten. Ist man [...]
Mach Dich locker – aber schnell!
Gastbeitrag von Bettina Storm 5 Entspannungstipps für Körper, Geist und Stimme Eigentlich schreit Dein Körper nach einer Pause, frischer Energie, aber die Uhr sagt Dir: „Du hast 5 [...]
Lesen gefährdet die Dummheit: Büchertipps zum Thema Stimme und Präsentation
»Lesen ist für den Geist das, was Gymnastik für den Körper ist.« Joseph Addison Und Addison hat Recht: Das Lesen generell gesund für die mentale Fitness ist, unser Wohlbefinden steigert und [...]
10 Fragen an LAX VOX®-Botschafterin Stephanie A. Kruse
Das wichtigste Prinzip für einen guten Stimmgebrauch: Die Handbremse lösen beim Gas geben. Stephanie A. Kruse im Stimmste?!-Interview 1. Stephie, was ist eigentlich eine gute Stimme? Eine [...]
Die Befreiung der natürlichen Stimme
Ina macht einen Linklater-Kurs Manchmal, wenn man sich etwas lange vornimmt und dann endlich tut, sind die Erwartungen sehr hoch. Auch bei mir, als ich mich im Dezember daran erinnerte, dass ich [...]
„Seinen stimmlichen Heimathafen finden“ – Stimmste?! im Interview mit Sandra Kinkel
„Seinen stimmlichen Heimathafen finden“ Astrid und Ina Hagenau sind Experten in Sachen Stimme. Im DN-Interview geben sie Tipps für ein besseres Sprechverhalten. Düren. Warum ist die Stimme so [...]
Stimmtherapie – und nach sechs Wochen ist die Stimme wieder weg?!
Warum Stimmtherapie alleine den Transfer in den Alltag oft nicht schafft Selbst die besten Stimmübungen helfen wenig, wenn die Umsetzung des wieder erlernten ökonomischen Stimmgebrauchs, [...]
So behältst Du Deine Stimme – trotz nasskalten Wetters!
Heute gibt es sechs Tipps für eine gesunde, widerstandsfähige Stimme – auch in der Erkältungssaison! Kaltes und nasses Wetter fordert Erkältungen und somit Heiserkeit geradezu [...]
Mal wieder heiser telefoniert? Richtig telefonieren, Teil 2
Das kommt schon mal vor: Man telefoniert den ganzen Tag (im Büro, im Call-Center, weil man gerade seine Hochzeit vorbereitet und der Caterer nervt) und abends hat man überhaupt keine Lust mehr, [...]
Kein Schwein ruft mich an… und wenn doch?! – Richtig telefonieren, Teil 1
Richtig telefonieren will gelernt sein! Viele von Euch haben im Berufsalltag – oder privat – öfter mal das Telefon am Ohr! Und vor allem, wenn es um Kundenkontakt oder ein Gespräch [...]
Was die Stimme über uns verrät
Das klingt schon ein bisschen unheimlich: Jemand hört am Telefon Deine Stimme und kann Dir danach sagen, ob Du womöglich zu gestresst bist oder Ärger mit Deinem Chef hast?! Eine private [...]
Stimmste?! unter den zehn besten Geschäftsideen…
… des Gründerwettbewerbs ac2! Gestern durften wir im Mediensaal der Städteregion Aachen freudig überrascht zusammen mit unserem Mentor Stephan Herwartz von SAH Unternehmensberatung Bonn [...]
Stimmste?! gründet sich!
Wir freuen uns, in unserem ersten Beitrag unsere offizielle Gründung bekannt geben zu können: Seit dem 15. Januar 2015 gibt es uns als „Stimmste?! – Institut für Stimme und [...]
Verschlafene Stimmen aufwecken – unsere 3 besten Tipps für ein Morning-Warm-Up!
Warm me up before you go-go… Kennt Ihr das auch? Zeitumstellung! Obwohl man doch früher ins Bett geht, gähnt man sich durch den Tag, sitzt verspannt am Schreibtisch, die Schultern an den [...]