Vom Atem zum Ton mit der Bienenatmung
Heute gibt es eine Übung für Dich! Vom reinen Atem bewegen wir uns in eine Kombination aus Wahrnehmung des Atemflusses mit gleichzeitiger Phonation (Tongebung). Im Yoga nennt man diese Übung [...]
Heute gibt es eine Übung für Dich! Vom reinen Atem bewegen wir uns in eine Kombination aus Wahrnehmung des Atemflusses mit gleichzeitiger Phonation (Tongebung). Im Yoga nennt man diese Übung [...]
Atem – hast Du auch, oder? 😛 Aber machst Du auch ab und zu Atemübungen? Für die Stimmfunktion ist ein ausbalancierter, gut trainierter und entspannter Atem unerlässlich. Aber Du brauchst [...]
Atmung, Stimmung und ihre Wechselwirkung Wie die Atmung nicht nur Deine Stimme, sondern auch Deine Stimmung beeinflusst. Ein- und Ausatmen… das tun wir täglich, die ganze Zeit, ganz von [...]
Triathlon ohne Aufwärmen vorher? Undenkbar! Aber Deine winzigen Stimmmuskeln treiben täglich Hochleistungssport – und das meist ganz ohne Warm-Up. Sprechen, rufen, flüstern, [...]
Außer Joggen und Radfahren gibt es noch mehr Tipps für eine ruhige, tiefe Atmung, die wiederum für eine klare, freie und souveräne Stimme sorgt. Ganz viele Tipps zum Thema Atmung schwirren [...]
Freitagmorgen, 7:12 Uhr Ich steige in mein eisiges Auto, Kaffee im Thermobecher und Frühstücksbrot in der Tupperdose auf dem Beifahrersitz. „Fischbachtal“ gebe ich ins Navi ein, Fahrtzeit drei [...]
Wie Yoga mit Asanas, Atemübungen und Achtsamkeit unsere Sprech- und Singstimme verbessern können Immer wieder werden wir gefragt, welche Sportarten für Sänger*innen und [...]
Unser Körper ist ein Werkzeug zur Kommunikation, auf verschiedenen Ebenen. Wir erzeugen damit Stimme und Sprache, wir geben nonverbale Signale (bewusst und unbewusst) über Körpersprache, Mimik, [...]
Wenn wir eins gut kennen, und zwar genauso von uns selbst wie von fast allen unserer Klienten, dann ist das diese Ausrede: Volle Tage, viele Verpflichtungen und Termine, Familienleben und [...]
Fragen an Christian Gaertner Christian Gaertner ist Sprecher, Trainer, Coach und Network Marketing Professional. Wie er auf das Leben und seinen Beruf blickt und welchen Stellenwert seine Stimme [...]
Heute freuen wir uns besonders: Wir dürfen Euch Anja Piel vorstellen, die mit uns gemeinsam ins Sommercamp fahren wird und dort mit Euch Yoga, Atem und Achtsamkeit trainieren wird. Wir haben [...]
Wir klären mal den Begriff… „Stütz doch mal ordentlich!“ „Boah, so hoch kann ich nicht, da hab ich nicht genug Stütze!“ Wenn man Sängern unter sich zuhört, wenn sie über „Stütze“ sprechen, [...]
„Stimme verändern? Meine Stimme ist halt so, kann ich sowieso nichts dran machen.“ oder auch „Ich habe keine Zeit, meine Stimme zu trainieren.“ oder auch „Ich bin überhaupt nicht musikalisch und [...]
FAQs: Was tun, wenn meine Stimme weg bricht, weil ich nervös bin? Viele Menschen kennen das: Vor einem Vortrag, einem entscheidenden Gespräch, einem Vorstellungsgespräch oder einer Prüfung wächst [...]
Ist das nicht das Allerschönste an Chören: Es gibt für jedes Sängerniveau einen, und viele fordern noch nicht einmal Stimmbildung von ihren TeilnehmerInnen. Einfach hingehen und singen also? [...]
„Meine Stimme klingt nicht mehr so wie früher.“ „Irgendwas hat sich in meinem Stimmklang verändert. Die Stimme ist tiefer geworden und klingt nicht mehr so klar.“ „Ich habe das Gefühl, [...]
Die richtige stimmliche Vorbereitung für Deinen Podcast-Erfolg Die Stimme das wichtigste Instrument, um Deinen Podcast erfolgreich zu machen. Neben relevantem und spannendem Inhalt, kann nur [...]
Gastbeitrag von Bettina Storm 5 Entspannungstipps für Körper, Geist und Stimme Eigentlich schreit Dein Körper nach einer Pause, frischer Energie, aber die Uhr sagt Dir: „Du hast 5 [...]
Pitch it perfectly! Optimal vorbereitet und souverän präsentieren Wir wissen, wie das ist: Sobald es darauf ankommt, dass man jetzt sofort punktgenau seine Geschäftsidee oder Projektstruktur [...]
Das wichtigste Prinzip für einen guten Stimmgebrauch: Die Handbremse lösen beim Gas geben. Stephanie A. Kruse im Stimmste?!-Interview 1. Stephie, was ist eigentlich eine gute Stimme? Eine [...]
Der Titel sagt es eigentlich schon: JA! Sport ist grundsätzlich gut für die Stimme. Und wenn man es in einem Satz sagen möchte: Jede sportliche Betätigung, während und nach der man sich gut [...]
Bald! Bald! Bald ist es wieder warm. Und trocken. Und die Blätter kriechen wieder aus den Knospen und die Vögel singen! Es wird Frühling! Juhuu! Und wir? Wir sind noch ganz eingestaubt und fahl [...]
Sprechatmung – mach ich da was falsch?! Was ist das bloß: Da können wir eigentlich doch ganz von selbst atmen, und trotzdem haben so viele Menschen „ein Problem mit der Atmung“ – und [...]
Ina macht einen Linklater-Kurs Manchmal, wenn man sich etwas lange vornimmt und dann endlich tut, sind die Erwartungen sehr hoch. Auch bei mir, als ich mich im Dezember daran erinnerte, dass ich [...]
Was war nochmal im ersten Teil…? Ach ja, wir sollen wieder „natürlich“ atmen, und „frei“… Aber das haben wir doch verlernt! Keine Ahnung wo ich meinen Atem [...]
„…ein… aus… ein… aus…“ hört die Blondine auf ihrem Kopfhörer – bis der Frisör ihr denselben wutentbrannt vom Kopf reißt und sie röchelnd zu Boden sinkt… Dieses [...]
„Versagen ist unwichtig. Es braucht Mut, einen Narren aus sich zu machen.“ Charlie Chaplin Die meisten von uns fühlen sich zu einem gewissen Grad nervös und angespannt, wenn sie sich darauf [...]
Musik als Mittel zur Stressreduktion Wer hat es noch nicht erlebt? Die Musik geht an und plötzlich ändert sich die Stimmung. Menschen fangen an sich zu bewegen, bekommen Gänsehaut, fangen an zu [...]
Das kommt schon mal vor: Man telefoniert den ganzen Tag (im Büro, im Call-Center, weil man gerade seine Hochzeit vorbereitet und der Caterer nervt) und abends hat man überhaupt keine Lust mehr, [...]
Richtig telefonieren will gelernt sein! Viele von Euch haben im Berufsalltag – oder privat – öfter mal das Telefon am Ohr! Und vor allem, wenn es um Kundenkontakt oder ein Gespräch [...]
Warm me up before you go-go… Kennt Ihr das auch? Zeitumstellung! Obwohl man doch früher ins Bett geht, gähnt man sich durch den Tag, sitzt verspannt am Schreibtisch, die Schultern an den [...]