Ein Freund für’s Leben – Dein Atem
Atem – hast Du auch, oder? 😛 Aber machst Du auch ab und zu Atemübungen? Für die Stimmfunktion ist ein ausbalancierter, gut trainierter und entspannter Atem unerlässlich. Aber Du brauchst [...]
Was ist denn ganzheitlicher Gesangsunterricht, bitte?
von Ina Hagenau Gestern hatte ich einen neuen Schüler, der das erste Mal überhaupt Gesangsunterricht hatte. Sein Ziel war, in den zwei Einzelstunden, die er geschenkt bekommen hatte, ein Lied so [...]
Singen? Kann ich nicht.
von Ina Hagenau DU KANNST ALLES LERNEN WAS DU WILLST Kannst Du aber lernen. Und auch wenn Du selbst davon überzeugt bist, dass Du absolut kein Talent hast und die kleine Stimme in deinem Kopf dir [...]
Warm-Up Deluxe: Stretchen, lockermachen, aufwärmen!
Triathlon ohne Aufwärmen vorher? Undenkbar! Aber Deine winzigen Stimmmuskeln treiben täglich Hochleistungssport – und das meist ganz ohne Warm-Up. Sprechen, rufen, flüstern, [...]
Wecke Deine Stimme auf
Verschlafene Stimmen aufwecken Wer kennt das nicht… Du wachst auf, willst was sagen und Deine Stimme klingt komisch. Vielleicht knarrend, heiser oder belegt…?! Du bist wach, Deine Stimme noch [...]
Grillen im Ohr – Ina fährt nach Lichtenberg
Freitagmorgen, 7:12 Uhr Ich steige in mein eisiges Auto, Kaffee im Thermobecher und Frühstücksbrot in der Tupperdose auf dem Beifahrersitz. „Fischbachtal“ gebe ich ins Navi ein, Fahrtzeit drei [...]
Ooooommm… Yoga für die Stimme?!
Wie Yoga mit Asanas, Atemübungen und Achtsamkeit unsere Sprech- und Singstimme verbessern können Immer wieder werden wir gefragt, welche Sportarten für Sänger*innen und [...]
Körpersprache – Die Macht der Haltung und Gesten
Wir haben uns vermutlich alle schon einmal damit beschäftigt – mit dem Thema Körpersprache. Sei es am Esstisch („Setz Dich ordentlich hin“), in Rhetorik-Seminaren, als Vorwurf in einem [...]
Body & Soul – 5 Übungen für einen guten Klang-Körper
Unser Körper ist ein Werkzeug zur Kommunikation, auf verschiedenen Ebenen. Wir erzeugen damit Stimme und Sprache, wir geben nonverbale Signale (bewusst und unbewusst) über Körpersprache, Mimik, [...]
Listen to your body – Stimmarbeit mit dem Körper
Warum es wichtig ist, dass wir unseren Körper als Instrument verstehen, wenn wir singen oder sprechen „My body and I are on the same team“ heißt ein Mantra aus meinem Online-Yogakurs. Und ich [...]
„Solang die dicke Frau noch singt…“ Ernährungsmythen rund um die Stimme
Wieviel Whiskey und Zigaretten braucht man für eine gute Rockstimme? Oder: Was ist dran an den Ernährungsmythen rund um die Stimme? Ein Kollege von mir erzählte mir vor ein paar Jahren milde [...]
Mach Dich locker – aber schnell!
Gastbeitrag von Bettina Storm 5 Entspannungstipps für Körper, Geist und Stimme Eigentlich schreit Dein Körper nach einer Pause, frischer Energie, aber die Uhr sagt Dir: „Du hast 5 [...]
Warum klingt meine Stimme für mich anders als für alle anderen?!
Warum klingt meine Stimme immer so komisch?! Das ist wohl jedem schon mal passiert: Man bespricht seinen Anrufbeantworter und checkt die Nachricht – und gruselt sich vor dem blechernen, quäkigen [...]
Deine Präsenz im Raum: Wann strahlst Du?
Gastbeitrag von Bettina Storm Diese Situation kennt jeder: Eine Person betritt einen Raum und plötzlich ruhen alle Augen auf ihr; oder jemand fängt an zu sprechen und wir hängen an seinen Lippen- [...]
I like to… move it! Authentische und zielführende Gestik
Wie Gestik Deine Stimme beeinflusst – und Deine Gesprächspartner Körpersprache, Haltung, Handbewegungen und Gesichtsausdruck – das alles spiegelt genau wie Deine Stimme Deinen inneren [...]
Dein Körper ist Dein Instrument – ist Sport gut für die Stimme?
Der Titel sagt es eigentlich schon: JA! Sport ist grundsätzlich gut für die Stimme. Und wenn man es in einem Satz sagen möchte: Jede sportliche Betätigung, während und nach der man sich gut [...]
So machst Du Deine Stimme frühlingsfit!
Bald! Bald! Bald ist es wieder warm. Und trocken. Und die Blätter kriechen wieder aus den Knospen und die Vögel singen! Es wird Frühling! Juhuu! Und wir? Wir sind noch ganz eingestaubt und fahl [...]
Die Befreiung der natürlichen Stimme
Ina macht einen Linklater-Kurs Manchmal, wenn man sich etwas lange vornimmt und dann endlich tut, sind die Erwartungen sehr hoch. Auch bei mir, als ich mich im Dezember daran erinnerte, dass ich [...]
Atmung 101 (Teil 2) 7 Übungen zur Befreiung und Aktivierung der Atem-Räume
Was war nochmal im ersten Teil…? Ach ja, wir sollen wieder „natürlich“ atmen, und „frei“… Aber das haben wir doch verlernt! Keine Ahnung wo ich meinen Atem [...]
Die weibliche Körperintelligenz – andere Konstitution, anderes Resonanzverhalten
Gastartikel von Elisabeth Koch Worin unterscheidet sich die männliche und weibliche Körperintelligenz in Bezug auf die Stimme? Stimmen von Frauen und Männern unterscheiden sich aufgrund ihrer [...]
Atmung 101 (Teil 1) Einatmen… ausatmen…
„…ein… aus… ein… aus…“ hört die Blondine auf ihrem Kopfhörer – bis der Frisör ihr denselben wutentbrannt vom Kopf reißt und sie röchelnd zu Boden sinkt… Dieses [...]
Mal wieder gestresst? Mozart hilft!
Musik als Mittel zur Stressreduktion Wer hat es noch nicht erlebt? Die Musik geht an und plötzlich ändert sich die Stimmung. Menschen fangen an sich zu bewegen, bekommen Gänsehaut, fangen an zu [...]
Mal wieder heiser telefoniert? Richtig telefonieren, Teil 2
Das kommt schon mal vor: Man telefoniert den ganzen Tag (im Büro, im Call-Center, weil man gerade seine Hochzeit vorbereitet und der Caterer nervt) und abends hat man überhaupt keine Lust mehr, [...]
Kein Schwein ruft mich an… und wenn doch?! – Richtig telefonieren, Teil 1
Richtig telefonieren will gelernt sein! Viele von Euch haben im Berufsalltag – oder privat – öfter mal das Telefon am Ohr! Und vor allem, wenn es um Kundenkontakt oder ein Gespräch [...]
Was die Stimme über uns verrät
Das klingt schon ein bisschen unheimlich: Jemand hört am Telefon Deine Stimme und kann Dir danach sagen, ob Du womöglich zu gestresst bist oder Ärger mit Deinem Chef hast?! Eine private [...]
Verschlafene Stimmen aufwecken – unsere 3 besten Tipps für ein Morning-Warm-Up!
Warm me up before you go-go… Kennt Ihr das auch? Zeitumstellung! Obwohl man doch früher ins Bett geht, gähnt man sich durch den Tag, sitzt verspannt am Schreibtisch, die Schultern an den [...]